Page 5 - PR_V80SE_STEREO_201510_DE
P. 5
Aber halt, da haben wir doch noch was. zwanzigmal so teuer wie gute Standard- OCTAVE V80SE (SBB)
Hatten wir nicht noch irgendwo eine Kiste ware.
rumstehen, sowas eher kleines? Stimmt, ab € 9250, Phono-MC € 590, SBB € 2500
nennt sich SBB – Kürzel für „Super Black Einmal von allem, bitte Maße: 46,5x16x46 cm (BxHxT)
Box“, kostet deutlich über 2000 Euro, Dann war es so weit, wir kosteten vom
ist optional erhältlich und soll was? Ach gebratenen Eis – und erfuhren Dinge über Garantie: 3 Jahre (bei Registrierung)
kommt, Leute, verkauft mir kein gebratenes musikalische Zusammenhänge, deren Kontakt: Octave HiFi, Tel.: 07248/3278
Eis. So, wie der Amp hier solo aufgetreten Fehlen uns nicht im Ansatz bewusst war.
ist, macht er mit den Jungs aus der Oberliga War zuvor klargeworden, dass die neue www.octave.de
im selben Sandkasten rum – also ist?s doch Canton mit Sicherheit der beste Lautspre- Schon die Standardversion sorgt für glückli-
gut. Die Extra-Taler für die Extra-Kiste nut- cher ist, der jemals den Taunus verlassen che Stunden, mit SBB eine echte Bank. Gute
zen doch nur den Umsatzzahlen des Her- hat, zeigte dieser nun zusätzliche Qualitä- MC-Option.
stellers und des Händlers, aber da hat der ten. Die Abbildung jeglichen Bühnenge-
Kunde doch nix von... Was? Wir sollen es schehens geriet weiträumiger, gleichzeitig MESSERGEBNISSE *
doch wenigstens mal ausprobieren. An wel- stabiler, es traten feinste Details zutage,
cher Box? Egal? Ok, dann machen wir das die den Zugang zur Musik erleichterten. Dauerleistung an 8 | 4 Ohm 68 | 35/46 Watt pro Kanal
halt auch noch. Erst ins Labor, mal sehen, Und der Bass weichte nun auch bei länger Impulsleistung an 4 Ohm Schutzschalt. Watt pro Kanal
ob sich messtechnisch was tut: Ja, an vier andauernden, harten Attacken – selbst bei
Ohm Last gemessen gibt?s ein paar Watt groben Provokationen der Nachbarschaft Klirrfaktor 0,03 | 0,2 | 0,9 %
mehr Leistung, an acht Ohm tut sich nix. beziehungsweise der Kollegen in ihren bei 50 mW | 5 Watt | Pmax -1 dB
Nun denn, werfen wir das Set nochmal an Büros – nicht mehr auf. Hatten wir vorher
die Canton. Erst wieder ohne Nachbren- zuweilen noch im Hinterkopf, dass eine Intermodulation 0,01 | 0,3 | 0,6 %
ner – prima, alles schön, was soll da schon zusätzliche Endstufe, deren Anschluss bei 50 mW | 5 Watt | Pmax -1 dB
noch groß kommen? der V80 ermöglicht, ja in Extremsituatio-
nen doch eine Option sein könnte, so war Rauschabstand CD bei 50 mW | 5 Watt 71 | 87 dB
VooDoo-Kiste? Keinesfalls! das spätestens vom Tisch, als die Super
Nein, ich möchte es Ihnen eigentlich Black Box belegte, dass sie alles andere Rauschabstand Phono MC 0,5mV, 10 Ohm 72 dB
gar nicht sagen, liebe Leser, aber wenn als schwarze Magie ist. Die Performance,
Sie sich auf dieses Spiel einlassen, gibt es also das Gesamtergebnis, war so deut- Kanaltrennung bei 10 kHz 37 dB
vermutlich bei neun von zehn Lautspre- lich besser als zuvor, dass sich der Octave
chern keine Rettung, Sie werden diesem nunmehr problemlos mit den Referenzen Dämpfungsfaktor bei 4 Ohm 2
kleinen schwarzen Kasten nicht wider- unter den Vollverstärkern messen konnte.
stehen können. Warum? Also: Klangent- Berücksichtigt man die Fertigungstiefe Obere Grenzfrequenz (-3 dB, 4 O) 60 kHz
scheidend dürfte die Qualität der Elkos
sein, wenn man Andreas Hofmann und Qualität, ist der Preis absolut fair. Anschlusswerte praxisgerecht
Glauben schenken darf. Die von Michael Lang
ihm eingesetzten Typen Übersprechen Tuner/CD (10 kHz/5 kOhm) 86 dB
sind ungefähr t Der dicht gedrängte,
gleichwohl sehr saubere Gleichlauffehler Lautstärkesteller bis -60 dB 0,3 dB
Innenaufbau des V80SE,
Leistungsaufnahme 0 | 2/ 193 Watt
hier ohne Aus | Standby | Leerlauf
Röhren.
LABOR-KOMMENTAR: Gute Messdaten in sämtli-
chen relevanten Punkten. Eher röhrenunypisch sind
die zumindest im normalen Leistungsbereich sehr
Netzphase niedrigen Verzerrungen.
am Testgerät
AUSSTATTUNG
Vier Hochpegeleingänge, davon einer in
XLR, Fernbedienung, Tape-Output, Kopf-
hörerausgang, Pre-Out, Phono-MC-Option,
Bias-Einstellung, Netzteiloption, Ecomo-
de-Schalter, deutsche Anleitung
KLANG-NIVEAU 96%
KLANG-NIVEAU mit SSB 100%
SEHR GUT
* Zusätzliche Messwerte und Diagramme für Abonnenten
unter www.stereo.de
10/2015 STEREO 49