Page 4 - PR_V80SE_AUDIO_201605_DE
P. 4
Verstärker › RÖHREN-VOLLVERSTÄRKER
Gegensatz zu seinen Nutzern: Selbst bo- Breitbänders, weshalb er auch nicht ei- PREISWERT, ABER NICHT BILLIG:
denständige Tester beamte dieser be- nen der ab Seite 16 getesteten wir- DIE PHONO-ERGÄNZUNG
sondere Amp in zwei Zeitdimensionen. kungsgradstarken Wandler einsetzte,
Da ist zum einen die Schnellgerichtwelt. sondern im recht stark gedämpften AU- Zwar bietet der Octave V 80 SE die
Etwa eine halbe Stunde zum Aufwär- DIO-Hörraum die Bowers & Wilkins 802 Option, für 590 Euro einen Phono-
men und Bias-Kontrlle sollte man dem D3 (AUDIO 11/15). Die kann zwar richtig Preamp mit an Bord zu nehmen,
Amp geben. Aber kaum erklingen die Kapelle, braucht aber schon Antrieb. doch variabler ist man mit dem
ersten Takte Musik, wird auch dem tran- Âexternen EQ2 für 1500 Euro, der
sistorhörigsten Horchposten klar, dass Und den gab ihr der V 80 SE auf An- komplett in Transistortechnik auf-
hier ein ganz großer Verstärker aufspielt. hieb. Womit dann die Tester schnell in gebaut ist. Dass die sich platzspa-
Der Autor ist – pardon – kein Freund des die zweite Zeitdimension drifteten. Denn rend in integrierten Schaltkreisen
wer diesen Verstärker gehört hat, will tummelt, ist heute keine Schande
Der Amp beamt mehr, viel mehr. Nach dem Schnellurteil mehr. Im Gegenteil: Der EQ 2 holte
den Hörer in zwei per Wow-Akklamation folgte die lange, über diverse MC-Abtaster äußerst
Zeitdimensionen sehr lange Genussphase. Der Autor rasante Klänge aus den Rillen.
h atte reichlich hochaufgelöste Musik da- ÂDabei drückte er nicht nur aufs
bei, denn der glückliche Zufall wollte den Gas, sondern fuhr auch mit Gefühl
Test des überragenden D/A-Wandlers durch diffizile Klangfar-
T+A DAC 8 DSD im selben Heft (Seite benkurven.
58). Eine bessere Quelle ist kaum vor- Und hatte viel
stellbar, und der Octave verwandelte sie Hubraum für
in einen langen, ruhigen Fluss – oder in ordentlichen
einen gewaltigen Wasserfall. Bassdruck.
Stark. lbr
Doch beginnen wir mit dem sanften
Strömen, die Carrie Newcomer dem Ohr STECKBRIEF OCTAVE
einträufelt. „The Slender Threat“ der EQ 2
US-Singer-Songwriterin (AUDIO 1/2016) Vertrieb Octave Audio
gibt es auch als DSD-File. Der Octave www. 07248 3278
tauchte ganz tief ein. Im Direct Stream Listenpreis octave.de
Digital verbirgt sich doch das eine oder Garantiezeit 1500 Euro
andere Kräuseln in der minimal katarrh- Maße B x H x T 2 Jahre
belegten, leicht kehligen Stimme; zeigen Gewicht 10 x 6 x 17 cm
sich kleine Farbtupfer in der begleiten- Ausführungen 0,8 kg (ohne Netzteil)
den Uferböschung von mehreren Gitar- EINGÄNGE schwarz
renspuren oder feinherbem Chorgesang; Phono MM/MC
Line •/•
BESONDERER CHARME: Gleichfalls AUSGÄNGE –
„From Russia With Love“ kommen die Cinch/XLR
bewährten Treiber-Doppeltrioden 12AU7/ Kopfhörer •/–
ECC82 (links eine davon) sowie die Eingangs- Digital –
röhre 12AT7/ECC 81 (rechts), die als Doppel- Besonderheiten –
triode beide Stereokanäle aufbereitet. Widerstand (MC)
und Verstärkung
BESONDERE BAUTEILE: Auf der Hauptplatine entdeckt man zungeschnalzend mit (MC) schaltbar per
ÂKühlblechen abgedeckte, thermisch stabilisierte Profi-Widerstände von Caddock, dazu DIP-Schalter
extrem langzeitstabile Silberglimmer-Kondensatoren und spezielle japanische Regler.
AUDIOGRAMM
Ã… exzellentes Preis-Â Ã vergleichsweise
Leistungs-Verhältnis, mickriges Netzteil
offener, bassstarker,
dynamischer Klang, 120/125
gute Rauschabstände gut
gut
Phono MM/MC sehr gut
Ausstattung
Bedienung
Verarbeitung
KLANGURTEIL 123 PUNKTE
PREIS/LEISTUNG ÜBERRAGEND
www.audio.de ›05?/2016 39