Page 6 - PR_HP700_MRE220_STEREO_201606_DE
P. 6
HIFI EXKLUSIV VOR-/ENDVERSTÄRKER
dreidimensionale Abbildung essenzielle Energienachschub nicht nur extrem säu- kann man die einzelnen Module auch
Kanaltrennung erzielen zu können, auf bert, sondern bei den Endverstärkern für später noch einsetzen oder austauschen,
Monoblöcke setzte und als Endröhre eine unglaubliche Impulsstabilität, Kont- etwa eine RIAA-Grundausstattung
zudem die zuverlässige, hervorragend rolle und Stromlieferfähigkeit sorgt. Bes- Phono, die sich mit derzeit acht verschie-
klingende und hochleistungsfähige ser als „Strom aus der Steckdose“, der denen, extrem exakt an den Wunschton-
KT120 auswählte. Außerdem beschäf- hier gewissermaßen fast wie in einem abnehmer angepassten Modulen für
tigt sich Firmenchef und Mastermind Akku gepuffert wird. Man muss die SBBs MM- oder MC-Tonabnehmer perfekti-
Andreas Hofmann seit Langem schon für die Endstufen nicht gleich, sollte sie onieren lässt. Die Kompromisslosigkeit
mit dem Tuning der eigenen Geräte und aber unbedingt später hinzukaufen. Die geht dabei sogar so weit, dass man bei
ersann neben dem sinnvollerweise exter- Behauptung „Das lohnt sich“ wäre die der Wahl eines klanglich wie technisch
nen Netzteil für die Vorstufe HP?700 auch Untertreibung des Jahres. optimierten Festwiderstandnetzwerks für
die optionale „Super Black Box“ speziell die Lautstärkeeinstellung auf die Fernbe-
für Endstufen und Vollverstärker. Diese Zwischen 190 und 250 Volt arbeiten die dienbarkeit verzichtet. Das wäre für mich
beinhaltet im Wesentlichen zusätzliche, Octave-Endstufen stabil – und selbst ohne übrigens kein Problem.
geradezu drastisch erhöhte Siebkapazität Last passiert nichts. In der mit den unge-
in Form einer Armada von EPCOS-Elekt- wöhnlichen, strompotenten Ausgangs- Das Octave-Trio zaubert eine unglaub-
rolyt-Kondensatoren für die Strom- röhren EF184 arbeitenden HP?700 bietet lich weiträumige Bühne und liefert
versorgung, die im serienmäßigen Hofmann nun dank Modulbauweise eine ansatzlose Dynamik, Kraft und Feingeist,
Gehäuse keinen Platz fände und den extrem anpassungsfähige Vorstufe der die Dvoráks ungemein facettenreiche 9.
absoluten Spitzenklasse an. Selbstredend Sinfonie unter Fritz Reiner von einem
? Das Heck der Vorstufe Octave HP?700 zeigt den über Module (links)
nahezu beliebig anpassbaren Ausstattungsumfang.
? Für Röhrenendstufen ungewöhnlich ist der solitäre Lautsprecheranschluss für alle Impedanzen.
Daneben liegt der Spezialanschluss für die „Super Black Box“.
48 STEREO 6/2016