Page 5 - PR_HP700_MRE220_STEREO_201606_DE
P. 5

Halbleiterverstärkern und Röhren in sich    „Back in Black“ etwa lässt das Audito-     Übertragung, die im Röhrenbereich sonst

vereinen, hat sich offenbar noch nicht he-  rium mit buchstäblich offenem Mund         zumindest nicht selbstverständlich ist.

rumgesprochen. Rock und Octave, das ist     zurück. Umwerfend!                         Nun haben getrennte Verstärkerstufen

vielmehr geradezu ein Muss. Diese Octa-                                                gegenüber Vollverstärkern, so praktisch

ve-Verstärker bieten die schraubstockar-      Octave spielt indes unabhängig vom       diese auch sein mögen, den Vorteil,

tige Kontrolle über die angeschlossenen     Musikstil ganz vorne mit, das gehört sich  Kleinstsignale und kräftige Leistungs-

Lautsprecher und den dazugehörigen          für Top-Verstärker so. Das betrifft die    stufen ebenso in separaten Behausungen

gemeißelten und abgrundtiefen Bass,         Grundsätzlichkeit der modernen Schal-      voneinander trennen und so die Störab-

verbinden dies allerdings mit einer drei-   tungen ebenso wie die nicht zuletzt dank   stände höherhalten wie auch die ther-

dimensionalen Beweglichkeit, charman-       eigener Trafo- und Ãœbertragerwicklung      misch bedingten Kompromisse vermei-

ter Empathie und spielerisch müheloser      höchste Qualität der eingesetzten wesent-  den zu können.

Detailfreude, stupender Dynamik bis in      lichen Bauelemente. Octave-Verstärker

die Feinheiten und Texturen, einer gro-     sind außergewöhnlich betriebssicher,         Doch Octave geht noch ein paar kon-

ßen, enorm energiegeladenen Abbildung       langlebig, und sie bieten an beiden Fre-   sequente Schritte weiter, indem man, um

und einer Farbigkeit, zu der die Röhren     quenzbandenden eine breitbandige Line-     mit für Röhrenverstärker nicht alltägli-

zweifellos ihren Beitrag leisten. AC/DCs    arität und damit vor allem im Hörbereich   chen Leistungen um 200 Watt operieren

                                            eine ebenso phasenstarre wie „schnelle“    und zudem eine für außergewöhnlich



                                               Die Endstufe von unten zeigt

                                            einen überaus hochwertig und

                                            modern konzipierten Aufbau.



Das Vorstufennetzteil (u.) wurde

ausgelagert, die Siebung für die

Endstufen per optionaler „Super

Black Box“ (o.) verstärkt.
   1   2   3   4   5   6   7