Page 4 - PR_HP700_MRE220_STEREO_201606_DE
P. 4

HIFI EXKLUSIV VOR-/ENDVERSTÄRKER



Fraglos eines meiner bislang beein-          huschen, um sich dieses Erlebnis nochmal  Überverstärkern. Octave offeriert sich

       druckendsten Hörerlebnisse über-      zu gönnen. Eine Anekdote übrigens, die    und uns allen ein nun zumindest für

       haupt in knapp 40 Jahren per-         aufgrund der ausgelösten Begeisterung     manche noch realisierbares, ähnliches

 sönlicher HiFi-Historie war mit Octa-       bis heute immer wieder Erwähnung fand.    Vergnügen zum 30. Jubiläum.

 ve-Geräten verbunden, genauer einer         Auch der neue Vollverstärker V?80?SE ist

 Vorstufe HP?500?SE und zwei Monoblö-        ein ganz ausgezeichnetes musikalisches    Hören und staunen

 cken MRE?130. Es muss um 2005 gewesen       Genussmittel.                             Und schon wieder muss man mit einem

 sein, dass dieses Trio eine damals bereits                                            Vorurteil aufräumen: Rockmusik und

 sieben Jahre alte 801 Nautilus von B&W,       Doch nun zu erwarten, das Test-Trio     Röhren passen nicht zusammen. Das ist

 aufgrund ihres mächtigen Tieftöners kein    wäre „nur“ ein verbesserter Nachfolger    schon deshalb Unfug, weil die bekann-

 leicht zu betreibender Lautsprecher, im     oder aufgebohrte Vollverstärker-Tech-     testen Gitarrenverstärker selbstredend

 STEREO-Hörraum nicht nur zum Leben          nologie, wäre verfehlt. Vielmehr pro-     auf Röhren setzen. Aber die Röhre gilt

 erweckte, sondern geradezu abheben ließ.    fitiert die neue High?End-Kombi-          nunmal als soft und warm. Doch dass

 Immer wieder sah man Technik- und           nation von der Symbiose aus be-           die heute besten Röhren-Amps – und die

 Musikredakteure mit analogen wie digi-      währter Technik und dem Erbgut der        Rede ist jetzt ausdrücklich nicht mehr von

 talen Tonträgerstapeln über die Gänge       für normale Menschen freilich kaum        Gitarrenverstärkern – die Vorteile von

                                             bezahlbaren „Jubilee SE“-Baureihe von



                                                Clevere Abschirmung und

                                             thermische Freizügigkeit charakte-

                                             risieren den Innenraum der HP?700.



                                                                                          Der neue Superstar der

                                                                                       Röhrenwelt, die in

                                                                                       Pentodenschaltung eingesetzte

                                                                                       Leistungsröhre KT?120 (oben

                                                                                       links), sitzt als Quartett in jedem

                                                                                       Monoblock.



                                                                                          Der Octave-Vorverstärker

                                                                                       wird über unzählige Module

                                                                                       zum exakt maßgeschneiderten

                                                                                       Traumgerät.



46 STEREO 6/2016
   1   2   3   4   5   6   7